Rückenwind für Talente: Stipendien für Studium und Promotion

Wir fördern Studierende und Promovierende aus allen Fächern und allen Hochschulen im In- und Ausland. Wir leisten einen Beitrag zur Chancen- und Bildungsgerechtigkeit und unterstützen besonders unterrepräsentierte Gruppen.

Rückenwind für Talente - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Bewerbungszeiträume 2025/2026

Frühjahr 2026: 15.01.2026 bis 01.03.2026
Herbst 2026: 15.07.2026 bis 01.09.2026

Wer kann sich bewerben?

Studierende:
Bildungsinländer*innen: Bewerben können sich Studierende im Erststudium oder Masterstudium. Besonders möchten wir Erstakademiker*innen und BAföG-Empfänger*innen zur Bewerbung ermuntern.
Ein komplettes Studium im (EU-) Ausland fördern wir ausschließlich im Masterstudium (nicht im Bachelorstudium).
Bildungsausländer*innen: Bewerben können sich internationale Studierende im Masterstudium.
Vorrang haben Bewerber*innen, die sich zum Zeitpunkt der Bewerbung noch im Ausland befinden.

Promovierende:
Promovierende aus dem In- und Ausland. Vorrang haben internationale Bewerber*innen, die sich zum Zeitpunkt der Bewerbung noch im Ausland befinden.

Kontakt

Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung
Schumannstraße 8, 10117 Berlin
T +49 (0) 30 285 34-400
F +49 (0) 30 285 34-409
E studienwerk@boell.de
www.boell.de/studienwerk

Telefonische Sprechzeiten:
Mo, Di, Do und Fr, 10.00 – 13.00 Uhr

Gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und vom Auswärtigen Amt (AA).

Info-Flyer: Deutsch und Englisch

Wegweiser ☟

"Böll will dich!"

"Böll will dich!" - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Diversity und Chancengleichheit

Erklärfilm "Diversity und Chancengerechtigkeit" - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Stipendiat*innen mit Fluchthintergrund

Rückenwind für Talente: Ein Film über Stipendiat/innen mit Fluchthintergrund (Teaser) - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Zum Warenkorb hinzugefügt: