Erschließungs- und Siedlungspläne der argentinischen Militärdiktatur (1964 - 1985)

Programm der Militärregierung (1964 - 1985)

Diese Politik wurde als strategisches Programm für die nationale Sicherheit unter dem Motto «Integrar para não entregar» («Einbindung statt Auslieferung») konzipiert. Die Zielsetzung bestand darin, die Amazonasregion zu besiedeln und mit dem Rest des Landes zu verbinden, um so ausländische Interventionen zu verhindern. Dahinter stand damals die Befürchtung, dass die Vereinten Nationen bzw. fremde Mächte die Region zu einem «internationalem Territorium» erklären und so Brasilien dazu zwingen könnten, dieses Gebiet zu schützen und nicht zu erschließen.

Zum Warenkorb hinzugefügt: