Petra Kelly. Eine Erinnerung
Petra Karin Kelly (1947–1992) war eine der bekanntesten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in den achtziger Jahren, eine Ikone der globalen Antiatom- und Friedensbewegung und eine Vorkämpferin für Ökologie und Menschenrechte. Dies ist nicht alles nur Geschichte, dies lebt zu einem großen Teil bis heute fort: im vielfachen Engagement für Klimapolitik, Geschlechtergerechtigkeit, europäische Einigung, Tibet.
Das Buch zeigt anhand von vielen, zum Teil unveröffentlichten Photos die wichtigsten Stationen aus dem Leben Petra Kellys, macht verständlich, was sie geprägt hat, und bietet einen Blick auf die Gründerzeit der Grünen. Daneben werden in Auszügen aus Originaltexten Kellys nicht nur die persönlichen Motive für ihr politisches Engagement, sondern auch die Hoffnungen, Ängste und Kämpfe ihrer Zeit deutlich.
Auszüge
-
Vorwort zu „Petra Kelly. Eine Erinnerung.”
Ralf Fücks und Barbara Unmüßig, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung -
„Beginne dort, wo Du bist.“
Das Leben der Petra K. Kelly
von Lukas Beckmann
Nicht im Buch:
-
Petra Kelly und die Grünen
Eine Wiederannäherung
von Ralf Fücks -
Petra Kelly - Eine Erinnerung
von Lukas Beckmann