„Well played“ - 3. Arabisch-iranische Filmtage: Sounds of Silence

Lesedauer: 2 Minuten

Sounds of Silence

17. März 2008

Von Amir Hamz & Mark Lazarz
Dokumentarfilm, UK/D/Iran 2006, 86 min, OmeU

Kontakt
Amir Hamz
amir_hamed@yahoo.com

Inhalt
Der Film porträtiert wichtige Vertreter der iranischen Underground-Musikszene, die sich allen Reglemen-
tarien zum Trotz ein Stück Populärkultur erkämpfen.

Der Rapper Sorush und die Sängerin Atma wollen einfach nur Musik machen - auch wenn sie sich im ständigen Konflikt mit der staatlichen Zensurbehörde Ershad befinden. Sie zitieren aus dem Koran oder interpretieren mit einer Fusion aus Electronica und Rock den iranischen Philosophen Molana (13. Jahrhundert) völlig neu. Auch ohne die Erlaubnis der Behörde Ershad verteilen sie ihre Musik über das Internet. Doch zwischen moderner Entwicklung und traditionell konservativen Strukturen reflektiert ihre Musik vor allen Dingen eines: den Respekt vor der iranischen Kultur.

Biografie
Amir Hamz hat seinen Bachelor in Franzöischer Literatur, Amerikanistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Hamburg erworben. Danach machte er noch einen Master in Kommunikationswissenschaften, Filmwissenschaft und Politik in London und lebt und arbeitet nun in Berlin.
Amir Hamz führt seit 1999 Regie für Dokumentarfilme, Kurzfilme und TV-Sendungen in Europa und den USA. Eine seiner Arbeiten ist der Kurzdokumentarfilm „Calvin M. –an American Dream“. Vergangenes Jahr beendete Amir Hamz ein Dokumentarprojekt über die Zensur in der Kunst und der kulturellen Szene in Iran. Momentan bereitet Hamz seinen ersten kurzen Spielfilm und einen neuen Dokumentarfilm vor.
Sounds of Silence ist Amir Hamz erster langer Dokumentarfilm.

Mark Lazarz arbeitet seit 1992 für Film, Fernsehen und Theater. Er studierte Filmwissenschaften in London und spezialisierte sich dort auf „Psychosemiotics“ und Dokumentarfilme. Nach mehreren Projekten im Nahen Osten arbeitete Mark Lazarz mit Amir Hamz zusammen,  um ihren gemeinsamen ersten Feature-Dokumentarfilm, Sounds of Silence, zu produzieren. Momentan arbeitet Mark Lazarz an einem Film über die russische Politik. Mark Lazarz arbeitet und lebt in London.