Typologie: Grundeinkommenseffekte auf bestimmte Lebens- und Erwerbssituationen
- - Nach der niederländischen Wissenschaftlerin Ingrid Robeyns sind die Auswirkungen auf Frauen in vier Gruppen einzuteilen:- Frauen mit dem Potenzial hohen Einkommens und starker Arbeitsmarktaffinität
- Frauen mit geringer Erwerbsarbeitsaffinität und geringem zu erwartenden Einkommen
- Frauen mit hohem zu erwartendem Einkommen, aber geringer Arbeitsmarktaffinität
- Frauen mit starker Arbeitsmarktaffinität, aber nur geringem Einkommen