19. Mai 2008
"Wenn Reformen halbherzig starten, dann verlieren die Menschen den Mut", sagt Max Schön. Der Unternehmer ist Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft des Club of Rome und war u.a. Präsident des Familienunternehmerverbandes ASU (Arbeitsgemeinschaft Selbstständiger Unternehmer).
Max Schön wurde 1961 in Lübeck geboren und besuchte ein Gymnasium in Bad Schwartau. Nach dem Abitur 1981 begann er an der Berufsakademie in Stuttgart eine Ausbildung zum Diplom-Betriebswirt. Das praxisorientierte Studium wechselte alle drei Monate zwischen Theorie und Betrieb. Nach dem Diplom kehrte er 1984 zurück in den Norden und trat in das elterliche Familienunternehmen ein. Nach kurzer gemeinsamer Arbeit erkrankte der Vater und starb kurz darauf. Der damals erst 23-Jährige übernahm die Geschäftsführung.
Vierzehn Jahre lang leitete er den vom Großvater 1920 gegründeten Familienbetrieb, die Max Schön AG in Lübeck. Im Jahre 1995 gab es einschneidende Veränderungen im Gesellschafterkreis und eine völlige Neuordnung des Unternehmens. Durch Aktientausch wurde Max Schön Teilhaber an der Sanistål A/S, Aalborg und seine Grosshandelsfirma Tochter des dänischen Unternehmens. Das Immobiliengeschäft sowie der Kücheneinzelhandel wurden in separate Gesellschaften ausgegliedert. Die Unternehmensfamilie Sanistål beschäftigt heute 2300 Mitarbeiter in Dänemark, Deutschland, Polen und den baltischen Staaten.
1999 war Max Schön einer der Mitbegründer der Baltik AG, einer Kapitalbeteiligungsgesellschaft, deren Vorstand er 4 Jahre lang war.
Der dreifache Vater beschäftigt sich zudem engagiert mit Konzepten für eine ökologische Transformation von Marktwirtschaft und sieht hier in besonders auch für die Stiftungsarbeit zukünftige Aufgaben.
Arbeitsschwerpunkte:
- Unternehmen
- Marktwirtschaft und Ökologie
Kontakt:
M. Max Schön
Max Schön GmbH & Co. Service KG
An der Untertrave 74-76
23552 Lübeck
Fon: 0451-70 62 713
E-Mail: max.schoen@maxmax.de
Internet: Homepage Max Schön
Max Schön GmbH & Co. Service KG
An der Untertrave 74-76
23552 Lübeck
Fon: 0451-70 62 713
E-Mail: max.schoen@maxmax.de
Internet: Homepage Max Schön