- 9. Juni 2009 - Die grüne Fraktion ist gestärkt aus den Europawahlen hervor gegangen und wird weiter gegen die veraltete und rückwärtsgerichtete Industriepolitik in Parlament, Kommission und im Rat kämpfen - damit Europa grüner wird.
Von Rebecca Harmsmehr»
- 28. Mai 2009 - Die EU gilt zwar als fortschrittliche Kraft der Migrationspolitik, auf nationaler Ebene dominieren jedoch die Kontrollmechanismen. Anders als in der englischsprachigen Welt kann man auch die Politiker an den Fingern einer Hand abzählen, die eine fortschrittliche und zukunftsgerichtete Einwanderungspolitik offensiv vertreten.
Von Dr. Michael Werzmehr»
- 13. Mai 2009 - Der Ruf nach einem sozialen Europa ist sehr beliebt. Doch in gleichem Maße wie die Idee befürwortet wird, ist ein Mittel zu ihrer Umsetzung verpönt: eine europäische Wirtschaftsregierung.
Von Franziska Brantnermehr»
- 23. April 2009 - Europa hat das Potenzial, seinen Strombedarf vollständig durch erneuerbare Energien zu decken. Dafür wird die Gründung einer Europäischen Gemeinschaft für Erneuerbare Energien (ERENE) vorgeschlagen. ERENE kann ein Stimulus für eine nachhaltige Energieversorgung in Europa sein.
Von Michaele Schreyermehr»