- 10. Juni 2009 - Die Grünen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Ihre Ideen, Ziele, Leitwerte - nachhaltiges Wirtschaften, Selbstbestimmung, Chancengerechtigkeit - werden mehrheitsfähig, auch wenn sie selbst eine Minderheitspartei bleiben.
Von Ralf Fücksmehr»
- 30. Juni 2009 - Über die Gewinner und Verlierer der Europawahl 2009 in der Slowakischen Republik berichtet und die Ergebnisse analysiert
Grigorij Mesežnikov.mehr»
- 17. Juni 2009 - Die neue Grüne Partei in Ungarn erreicht einen unerwarteten Erfolg, doch das gelingt auch der radikalen Rechten.
Von Kristóf Szombatimehr»
- 11. Juni 2009 - Der Prozess der Annäherung der Ukraine an die EU wird lang, schwierig und mit unangenehmen Reformen verbunden sein. Die EU erwartet, dass die Ukraine hier selbst aktiv wird. In der Ukraine hingegen will man rasch einen Ausbau der Freihandelszone, Visafreiheit und ein Assoziierungsabkommen.
Von Dr. Kyryl Savinmehr»
- 10. Juni 2009 - Bei der EU-Wahl blieben die Freiheitlichen nach einem Verhetzungswahlkampf unter den Erwartungen. Die "Grünen" geraten zunehmend ins Abseits.
Von Robert Misik mehr»
- 9. Juni 2009 - Weder die niedrige Wahlbeteiligung von 24,53 Prozent noch das Wahlergebnis überraschte. Viele polnische Wählerinnen und Wähler fühlen sich von keiner politischen Kraft repräsentiert. Die neue Repräsentanz Polens im Parlament insgesamt wurde europafreundlicher.
Von Agnieszka Rochonmehr»
- 9. Juni 2009 - Mit "Dany le Rouge", oder besser "Dany le Vert" ist man vor Überraschungen nie sicher: vierzig Jahre nach dem nachhaltig von ihm beförderten Rücktritt von General de Gaulle gelang ihm am Sonntagabend zwar nicht die Machtergreifung in Paris, doch der triumphale Widereinzug in das europäische Parlament, mit insgesamt 15,7 Prozent der Stimmen für Europe Ecologie.
Von Susanne Niesmehr»
- 8. Juni 2009 - Für die Tschechische Republik zieht leider kein grüner Abgeordneter ins Europäische Parlament ein. Das Europawahl-Ergebnis der tschechischen Grünen war noch schlechter als erwartet. Der grüne Parteivorsitzende Martin Bursík tritt zurück.
Von Eva van de Raktmehr»
- 8. Juni 2009 - Trotz der erschreckend niedrigen Wahlbeteiligung von 43,09 Prozent, können sich die Ergebnisse der Fraktion der Grünen/Freie Europäische Allianz in Europa sehen lassen. Europa hat gewählt und die grüne Politik der ausgehenden Legislatur bestätigt. Eine Zusammenfassung
von Claude Weinbermehr»