"Alles verlagert sich auf die Straße" - Hintergründe zur politischen Situation in Tunesien

Teaser Bild Untertitel
Proteste in Tunis.











Protest in Tunis am 1. August. Foto: CC-BY-SA Amine Ghrabi





8. August 2013




Podcast mit Joachim Paul, Büroleiter der Heinrich-Böll-Stiftung in Tunis, mit Hintergründen zur politischen Entwicklung in Tunesien nach der Revolution und in den letzten Wochen.

Themen:

  • Aktuelle Demonstrationen und Proteste
  • Politische Morde
  • Verfassungsgebende Versammlung und Verfassungsentwürfe
  • An-Nahda-Partei
  • Oppositionelle Bündnisse und Gruppen
  • Rolle der Gewerkschaften
  • Einfluss und Rolle Salafismus
  • Regionale/ wirtschaftliche Unterschiede Küste und Inland
  • Rolle des Militärs
  • Rolle und Reform des Sicherheitsapparats
  • Kräfte des Ancien Regimes
  • Internationale Beziehungen (Nachbarländer, Golfstaaten, EU, Frankreich, Deutschland)

Der Podcast wurde am 8. August 2013 aufgenommen. 






Links zum Podcast / Shownotes