Semiclassical Dynamics of Loop Quantum Gravity

Lesedauer: 1 Minute

Almut Oelmann, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

Ziel des Promotionsvorhabens ist es ein besseres Verständnis für den semiklassischen Sektor der Schleifenquantengravitation (engl. Loop Quantum Gravity (LQG)) zu entwickeln. Der semiklassische Sektor einer Theorie beschreibt den Übergang von der Quantentheorie zur klassischen Theorie. Zwar existieren bereits semiklassische Werkzeuge für die LQG, doch sind diese nicht optimal an die Dynamik der Theorie, die durch die sogenannten Quanten-Einstein-Gleichungen beschrieben wird, angepasst und können daher nur sehr begrenzt zur semiklassischen Analyse der Theorie eingesetzt werden. Innerhalb dieses Promotionsvorhabens sollen die semiklassischen Techniken, speziell die semiklassischen Zustände, verbessert werden. Damit wird eine genauere Untersuchung des semiklassischen Sektors ermöglicht. Dies ist von besonderem physikalischen Interesse, da man sich durch ein tieferes Verständnis der semiklassischen Eigenschaften der LQG erhofft, neue Erkenntnisse im Bereich der Quantenkosmologie zu erlangen.

Zum Warenkorb hinzugefügt: