Xiaoxi Wang, Humboldt-Universität zu Berlin

Politische Ökonomie und Landnutzungsdynamik: Auswirkungen von Landnutzungs-Governance auf Entwaldung, Nahrungsmittelpreise und Handelsmuster

Verschiedene globale Modelle, wie beispielsweise das ‚Modell für landwirtschaftliche Produktion und deren Auswirkung auf die Umwelt‘ (MAgPIE) wurden entwickelt, um die Einflüsse von demographischen, ökonomischen und technologischen Faktoren auf Entwaldung zu bestimmen. Allerdings fehlen in solchen globalen Modellen oft institutionelle Faktoren. Somit wird deren Einfluss auf globaler Ebene bisher häufig nicht berücksichtigt, obwohl deren Bedeutung ausgiebig in der theoretischen Literatur diskutiert und auch auf lokaler Ebene empirisch untersucht wird (Geist und Lambin, 2002). Diese Lücke soll mit dem hier beschriebenen Forschungsvorhaben geschlossen werden: Ziel ist es, institutionelle Faktoren in MAgPIE zu inkludieren, um ihren Einfluss auf Entwaldung und den daraus folgenden Konsequenzen auf Nahrungsmittelpreise und Handelsmuster auf globaler Ebene zu analysieren. Um sich dieser Aufgabe zu stellen, sollen folgende spezifische Fragen empirisch auf globaler Ebene untersucht werden:

  1. Reduzieren oder stimulieren gesicherte Eigentumsrechte Entwaldung?
  2. Welchen Einfluss auf Entwaldung haben legislative Waldschutzmaßnahmen?
  3. Inwieweit beeinflusst Korruption illegalen Holzeinschlag und somit Entwaldung?

 

Zum Warenkorb hinzugefügt: