Willkommen in Deutschland! Die Zukunft der Einwanderungsgesellschaft


Lesedauer: 2 Minuten

Presseeinladung
Heinrich-Böll-Stiftung und Konrad-Adenauer-Stiftung:

Montag, 8. Juni 2015, 18:00 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung - Schumannstraße 8, 10117 Berlin


Vorträge und Podiumsdiskussion mit u. a.:

  • Katrin Göring-Eckardt MdB, Vorsitzende der Bundestagsfraktion
  • Bündnis 90/ Die Grünen (Zusage)
  • Dr. Peter Tauber MdB, Generalsekretär der CDU

Moderation:

  • Ali Aslan, TV-Moderator und Journalist


In den letzten Jahren ist in Deutschland sowohl die Zahl der Schutzsuchenden als auch der Einwanderung insgesamt deutlich gestiegen. Deutschland gehört heute neben den Vereinigten Staaten, Kanada und Großbritannien zu den wichtigsten Einwanderungsländern der OECD-Staaten. 2014 wanderten etwa 450.000 Menschen in die Bundesrepublik ein. Der weitaus größte Teil der Einwanderer/innen kommt aus europäischen Ländern, meist als Arbeitsmigrant/innen. Auch die Zahl der Flüchtlinge ist in den letzten Jahren stark gestiegen.

Einwanderung und gesellschaftliche Vielfalt werden die Bundesrepublik auch in Zukunft prägen. Damit gehen Ängste vor unerwünschten Veränderungen einher. Kurzfristig müssen zudem die aktuellen Zuwanderungen bewältigt werden, während der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die sozialen Sicherungssysteme eine weitsichtige Zuwanderungspolitik erfordern. Die Fragen, auf die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft gemeinsam eine Antwort finden müssen, lauten: Wie kann Deutschland unter den Bedingungen der aktuellen starken Zuwanderung eine nachhaltige Einwanderungspolitik entwickeln? Und welche Willkommenskultur braucht Deutschland; welches Angebot wird Zuwanderern gemacht,  sich ganz selbstverständlich mit Deutschland als ihrer neuen Heimat zu identifizieren?
Die Heinrich-Böll-Stiftung und die Konrad-Adenauer-Stiftung laden ein, diese Fragen mit Katrin Göring-Eckardt und Peter Tauber zu diskutieren.


Programm:
18:00 h Begrüßung und Einführung
Ralf Fücks, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung
Dr. Petra Bahr, Leiterin der Hauptabteilung Politik und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung


18:15 h  Impulsvortrag I - Migration in Deutschland, Europa, global – Trends und Wirkungen
Dr. Steffen Angenendt
- Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

18:30 h  Impulsvortrag II - Auf dem Weg zum Einwanderungsland
Dr. Cornelia Schu
- Geschäftsführerin Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
 

18:45 h   Podiumsgespräch
Katrin Göring-Eckardt MdB
- Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen (Zusage)
Dr. Peter Tauber MdB - Generalsekretär der CDU

 

Moderation:
Ali Aslan – TV-Moderator und Journalist


20:00 h   Ende mit anschließendem Empfang

Zum Warenkorb hinzugefügt: