Dare the im_possible / Wage das Un_mögliche - Das 21. Jahrhundert feministisch gestalten
Presseeinladung
Internationale Konferenz
Datum: 15. bis 18. Oktober 2015 (Do – So)
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, Berlin-Mitte
u.a. mit
Gloria Atiba-Davies, Deborah Carlos-Valencia, Anke Domscheit-Berg, Rebecca Gomperts, Sabine Hark, Lanna Idriss, Claudia Janssen, Jasmin Mittag, Hannah Tzuberi, Maria Wersing
Hinweis für Medienvertreter/innen:
Der Kongress ist ausgebucht! Bitte melden Sie sich unbedingt an via presse@boell.de
Gerne unterstützen wir Sie bei Interviews mit den Referent/inn/en, hier finden Sie die Kurzbiografien
Vier Tage dreht sich in der Heinrich-Böll-Stiftung alles um Feminismen: "Dare the im_possible / Wage das Un_mögliche" heißt die Kooperation des Gunda-Werner-Instituts mit dem Missy Magazine. Frauen und Männer aus dem In- und Ausland werden aktuelle Themen feministisch unter die Lupe nehmen, zum Streit herausfordern, Raum geben für verschiedene Positionen, nach innen und außen schauen, Utopien benennen und kritisieren. "Dare the im_possible" ist Konferenz und Labor; ein Ort zum Kennenlernen und Vernetzen.
Fachkontakt:
Henning von Bargen
(Leitung) Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie in der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
E-Mail vonbargen@boell.de
T 030-28534-180
Presse:
Vera Lorenz
E-Mail lorenz@boell.de
T 030-28534-217