Europas Finanzsystem verstehen: Von Austerität bis Zahlungsausfall
In der Reihe „Europa Neu Denken“
Europas Finanzsystem verstehen: Von Austerität bis Zahlungsausfall
Aufklärungen zur Eurokrise mit
Caspar Dohmen, Süddeutsche Zeitung, und Donata Riedel, Handelsblatt
Mittwoch, 24.Februar 2016, 19.00 Uhr - 21.00 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin
Fragen und Antworten von
Caspar Dohmen, Wirtschaftskorrespondent der Süddeutschen Zeitung und Autor, und Donata Riedel, Korrespondentin für Finanz –und Wirtschaftspolitik, Handelsblatt
Schuldenkrise, Bailout Package, Rettungsschirm: Selbst interessierten Bürgerinnen und Bürgern fällt es zunehmend schwer, sich zu den zentralen Fragen der Europäischen Finanzpolitik eine informierte Meinung zu bilden und klare Position zu beziehen. Es scheint nur noch Finanzexperten zu gelingen, die Ursachen und Wirkmechanismen der Europäischen Wirtschafts- und Finanzpolitik zu durchschauen - doch auch von dieser Seite kommen in der Beurteilung der Krise immer wieder unterschiedliche, teilweise widersprüchliche Bewertungen und Erklärungen.
Wie ist beispielsweise der Widerspruch aufzulösen, dass Deutschland in der Debatte als „Zahlmeister Europas“ gesehen wird, Finanzexperten auf der anderen Seite aber argumentieren, dass der deutsche Bundeshaushalt an der "Griechenlandkrise" noch verdient? Hat den südeuropäischen Ländern der Eintritt in die Eurozone eher geschadet, oder konnten sie auch davon profitieren? Welche Rolle spielt die EZB im Steuerungsprozess der Krise, wie groß ist ihre Macht und Einflussnahme tatsächlich? Und noch grundlegender: Wie funktioniert die Geldpolitik in der EU? Haben wir durch unser Spar- oder Anlegeverhalten individuell die Möglichkeit, zu fairen europäischen Finanzstrukturen beizutragen?
Die WirtschaftsjournalistInnen Caspar Dohmen und Donata Riedel klären auf: In einem Frage-und-Antwort Format erläutern sie die Europäische Finanzpolitik nachvollziehbar und widerlegen finanzpolitische Mythen und Irrtümer.
Presse-Akkreditierungen bitte an: presse@boell.de
-----------------
Pressekontakt Heinrich-Böll-Stiftung:
Michael Alvarez Kalverkamp, Pressesprecher
E-Mail: alvarez@boell.de
-----------------