Was ist die grüne Erzählung?
(Un-)Sicherheiten in der offenen Gesellschaft
Konferenz
Zeit: Freitag, 24. März 2016, 17.00 Uhr - 21.30 Uhr
Samstag, 25. März 2016, 09.30 Uhr - 18.30 Uhr
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin
Die offene Gesellschaft steht massiv unter Druck. Teile der Gesellschaft sind verunsichert, was nicht nur auf einem sozialen, sondern auch auf einem kulturellen und demokratieskeptischen Unbehagen beruht. Mit der Konferenz "Was ist die grüne Erzählung?" schaffen wir Ende März eine Plattform, auf der es um Unsicherheiten und Sicherheiten in der pluralen Gesellschaft geht.
Gefragt sind Erzählungen, die vom gesellschaftlichen Umgang mit Unsicherheit handeln – wie auch vom Gelingen neuer Sicherheit in der offenen Gesellschaft. Wir laden ein zum Gespräch mit spannenden Gästen aus Politik, Wissenschaft und Kultur, bieten Raum für Austausch und Reflexion.
Am ersten Abend wird Ralf Fücks, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung, Autor des soeben erschienenen Buches, "Freiheit verteidigen – Wie wir den Kampf um die offene Gesellschaft gewinnen" seine Thesen zur Stärkung der liberalen Demokratie vorstellen und diskutieren. Im 2. Teil der Eröffnung geht es um eine gelingende ökologische und soziale Transformation. Den Impuls wird der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Cem Özdemir geben, es diskutieren: Jörg Hofmann (Erster Vorsitzender IG Metall), Heike Göbel (Redakteurin Wirtschaftspolitik, FAZ) und Marcel Fratzscher (Präsident DIW Berlin).
Das prominent besetzte Abschlusspodium beginnt am Samstag um 15 Uhr, es trägt den Titel "Wer bin ich? Eine Erzählung vom Selbst und der Gemeinschaftlichkeit in der pluralen Gesellschaft". Inputgeberin ist die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Katrin Göring-Eckardt. Es streiten Cornelia Koppetsch (Soziologin, TU Darmstadt), Rainer Forst (Philosoph, Universität Frankfurt) und Otto Kallscheuer (Politikwissenschaftler und Philosoph).
Das vollständige Programm gibt es hier.
Livestream auf www.boell.de/stream.
--
Fachkontakt: Michael Stognienko, Projektmanager Politische Bildung
E-Mail stognienko@boell.de
Presse: Vera Lorenz, E-Mail lorenz@boell.de