Spaltet Euch nicht! Pressegespräch zur Vorstellung des World Nuclear Industry Status Report (WNISR) 2017
Datum: Dienstag, 21. November 2017, 09.30 – 10.30 Uhr
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin
Mit:
- Mycle Schneider, Autor des World Nuclear Industry Status Report 2017
- Prof. Dr. Christian von Hirschhausen, TU Berlin
- Rebecca Harms MdEP, Atomexpertin der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament, Brüssel
- Aino Weyers, ICAN, Friedensnobelpreis 2017
- Moderation: Dr. Ellen Ueberschär, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung
Der World Nuclear Industry Report (WNISR) liefert seit 2007 einen jährlichen, detaillierten Lagebericht zur Atomkraft. Beim Pressegespräch stellt der Autor Mycle Schneider den aktuellen Bericht erstmals in Deutschland vor. Dem WNISR zufolge ist die Kernenergie weltweit in einem unaufhaltsamen Niedergang. Indizien dafür: Es werden immer weniger Reaktoren gebaut. Und bei bereits gestarteten Bauprojekten verzögert sich die Inbetriebnahme erheblich.
Die Geschichte von Pleiten, Pech und Pannen bei etlichen Atomprojekten setzt sich fort. Weshalb klammern sich einige Staaten und Firmen dennoch an die Kernspaltung? Wer verspricht sich was davon - energiewirtschaftlich, militärisch oder prestigetechnisch? Was macht die EU? Dies kommentieren Prof. Dr. Christian von Hirschhausen, Rebecca Harms und Aino Weyers.
Wir laden Sie ein, mit den Expert/innen ins Gespräch zu kommen und bitten um Anmeldung unter presse@boell.de.
Im Anschluss an das Pressegespräch findet von 11.00 bis 13.00 Uhr ein öffentliches Podiumsgespräch statt.
Der World Nuclear Industry Status Report 2017 ist hier abrufbar.
Presse:
Vera Lorenz
E-Mail lorenz@boell.de
T 030-28534-217