Presseeinladung

Pressekonferenz zum Mobilitätsatlas 2019


Lesedauer: 2 Minuten

Pressekonferenz zum Mobilitätsatlas

Dienstag, 5. November 2019, 10.30 bis 11.30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin

Mit:
Dr. Ellen Ueberschär, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung
Kerstin Haarmann, Bundesvorsitzende ökologischer Verkehrsclub VCD


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie herzlich zur Vorstellung des "Mobilitätsatlas 2019 - Daten und Fakten zur Verkehrswende" der Heinrich-Böll-Stiftung und des ökologischen Verkehrsclub VCD am 5. November 2019 einladen.

Zu einem selbstbestimmten Leben gehören globale Mobilität und Bewegungsfreiheit. Diese Errungenschaften produzieren aber auch soziale und ökologische Belastungen. Der motorisierte Massenverkehr stößt an seine Grenzen. Er heizt das Klima auf und verursacht Stress und Lärm. Weltweit arbeiten Forscher und Unternehmen an klimafreundlichen Verkehrstechnologien. Arbeitsplätze und Wettbewerbsfähigkeit der Automobilindustrie bleiben erhalten, wenn die Wirtschaft klimagerechte Fahrzeuge und Dienstleistungen entwickelt. Konzepte für gut angebundene und verbundene ländliche Räume warten nur noch auf ihre Umsetzung. Zahlreiche Initiativen treten für lebenswerte Städte ein, in denen der öffentliche Raum zu Gunsten von Menschen, nicht von Autos neu aufgeteilt wird. Die Verkehrswende ist eine politische Aufgabe und geht uns alle an. Es gilt, individuelle Mobilität zu verändern, um individuelle Bewegungsfreiheit erhalten zu können.

Der Mobilitätsatlas enthält 19 Beiträge mit vielen Infografiken zu zentralen Handlungsfeldern für eine zukunftsfähige Fortbewegung, von A wie autonomes Fahren bis Z wie zivilgesellschaftliches Engagement.

Zur Vorstellung des Mobilitätsatlas laden wir Sie herzlich ein. Über eine Anmeldung unter presse@vcd.org oder presse@boell.de freuen wir uns.


Zur Unterstützung einer zeitgerechten Print- oder Online-Produktion stellen wir Ihnen gerne das pdf und grafisches Material mit Sperrfrist zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen: Franziska Fischer und Vera Lorenz



Pressekontakt VCD: Franziska Fischer, E Franziska.Fischer@vcd.org
Pressekontakt Heinrich-Böll-Stiftung: Vera Lorenz, E lorenz@boell.de


Wir bitten um Akkreditierung an presse@boell.de


Pressekontakt

Heinrich-Böll-Stiftung
Vera Lorenz, Pressesprecherin
lorenz@boell.de, +49 (0)30 285 34-217