Von hier an anders
Robert Habeck im Gespräch über Veränderung in der Demokratie
Montag, 15. Februar 2021, 19.30 - 20.30 Uhr
Mit: Robert Habeck, Schriftsteller, Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, Cerstin Gammelin, Journalistin, stv. Leiterin des Parlamentsbüros der Süddeutschen Zeitung
Begrüßung: Dr. Ellen Ueberschär, Vorstand, Heinrich-Böll-Stiftung
Robert Habeck beschreibt in seinem soeben erschienenen Buch "Von hier an anders" sein Verständnis von Repräsentation und Macht in der liberalen Demokratie: Was hält die Gesellschaft in Zeiten großer Veränderungen zusammen? Wie könnte eine Politik aussehen, die die Gestaltungskraft der liberalen Demokratie unter Beweis stellt, ohne die gesellschaftliche Spaltung voranzutreiben? Welche Anforderungen ergeben sich daraus für die Zusammensetzung und die Arbeitsweise demokratischer Institutionen?
Das einstündige Gespräch bildet den Auftakt der Reihe #SoBuntWieDasVolk, die im März mit Buchvorstellungen und Debatten zur deutschen Demokratiegeschichte fortgesetzt wird.
In Kooperation mit dem Verlag Kiepenheuer & Witsch.
Pressekontakt
Heinrich-Böll-Stiftung
Vera Lorenz, Pressesprecherin
lorenz@boell.de, +49 (0)30 285 34-217