Informationen für Geflüchtete Gibt es besondere Stipendien für geflüchtete Menschen? Welche Möglichkeiten der Studienfinanzierung in Deutschland gibt es? Was ist ein Begabtenförderungswerk? Diese Seite gibt Auskunft.
Mitteleuropas Medien werden vereinnahmt Analyse Ausländische Investoren verlassen den Markt, und lokale Oligarchen kaufen alles, was ihnen in die Hand gerät. In Mitteleuropa errichten Interessengruppen ein Quasi-Informationsmonopol. Von Krisztián Simon
Vor den Präsidentschaftswahlen in El Salvador 2019 Hintergrund Am 3. Februar 2019 finden in El Salvador Präsidentschaftswahlen statt. Wichtigstes Novum: die Kandidatur einer neuen Gruppierung (GANA) neben den beiden Parteien, die das politische Leben des Landes seit 1994 geprägt haben. Von Álvaro Artiga González
Energiewende: Wie viel Strom braucht der Verkehrssektor? Alle reden von E-Mobilität. Einige befürchten, dass es zu einer Stromlücke kommt. Wie kommen Energiewende und Verkehrswende zusammen? Von Dr. Stefanie Groll
Die Brexit-Generation Blog Entgegen der älteren Generation ist die britische Jugend eher europafreundlich eingestellt. Vom Brexit am stärksten betroffen, wird sie unabhängig von den politischen Einstellungen vor der Verantwortung stehen, ihre Zukunft nach den Brexit-Verhandlungen selbst zu gestalten. Von Nina Locher
Künstliche Intelligenz: Schlusslicht oder Weltspitze? Der KI-Standort Deutschland Podcast Das Ziel ist klar. Deutschland soll, was Künstliche Intelligenz und Robotik angeht, international führend werden - am besten Weltspitze. Aber wie kommt es dorthin? Darüber wird zurzeit heftig gestritten.
Simbabwe brennt: Auf Sinnsuche zwischen den Ruinen Hintergrund Simbabwe ist in das Jahr 2019 mit Geldknappheit, einer Steigerung des Benzinpreises, Streiks und darauf folgenden Menschenrechtsverletzungen gestartet. Im Land herrscht Verunsicherung und Misstrauen. Von McDonald Lewanika
Der Aufstieg des Rechtspopulismus in Indien Hintergrund Seit Narendra Modi seine hindunationalistische Partei zum Sieg führte, liegt rechter Populismus in der Luft. Die Parlamentswahlen 2019 werden zeigen, ob die Oppositionsparteien im Stande sind, Modis disruptive Politik herauszufordern. Von Richa Singh
Guatemaltekische Menschenrechtsaktivistin Helen Mack massiv bedroht Hintergrund Wir sind um die Sicherheit unserer Partnerin Helen Mack zutiefst besorgt. Am vergangenen Wochenende wurde die guatemaltekische Menschenrechtsverteidigerin in einem öffentlichen Restaurant in Guatemala Stadt von vier bewaffneten Personen massiv bedroht. Von Ingrid Spiller
„Die große Wiederbelebung“: Chinas junge Nationalist/innen Hintergrund Chinas rasanter Wirtschaftsaufschwung und wachsender politischer Einfluss in der Welt lässt die kommunistische Führung immer selbstbewusster auftreten. Der Staat übt großen Druck aus, um seine Souveränitätsansprüche durchzusetzen. Von Ye Yue