Bausteine für Klimagerechtigkeit: Maßnahmen für einen sozial-ökologischen Umbau Steckbrief Die Bausteine für Klimagerechtigkeit sind klimapolitisch wirksame Maßnahmen für einen sozial-ökologischen Umbau in den nächsten fünf bis zehn Jahren. Sie sind das Ergebnis eines langen demokratischen Prozesses.
Solarselbstbau-Vernetzung in Deutschland Steckbrief Die Solarselbstbau-Vernetzung vernetzt Solarselbstbau-Gruppen in Deutschland, die Lai*innen beim Bau von PV-Anlagen unterstützen.
SoLocal Energy: Bürgersolar-Kollektiv aus Kassel Steckbrief SoLocal Energy ist ein Bürgersolar-Kollektiv aus Kassel, das Bürger*innen dabei unterstützt, gemeinsam ihre eigene Vision der Energiewende Realität werden zu lassen - mit Balkonkraftwerken, Solarselbstbaugemeinschaften und Nachbarschaftsprojekten.
SoliSolar-Hamburg: Förderung der lokalen Energiewende Steckbrief Der Verein SoliSolar-Hamburg fördert die lokale Energiewende und Wirtschaftstransformation solidarökonomisch durch Sammelbestellungen von Steckersolargeräten sowie durch solidarisch-gemeinschaftlichen Selbstbau von Photovoltaik-Anlagen.
SuedLink: Innovative Beteiligung mit WebGIS Tool Steckbrief WebGIS ist ein kartenbasiertes Online-Planungstool, dass allen Interessierten ermöglicht, den Planer*innen der SuedLink Stromleitung über die Schulter zu schauen.
SteuerBoard Energie: Forschung zur dezentralen Energieerzeugung Steckbrief SteuerBoard Energie ist eine Nachwuchsforschungsgruppe, die untersucht, wie die Steuerung und Einbettung dezentraler Energieerzeugung insbesondere von Energiegemeinschaften unter sozial-ökologischen Aspekten gelingen kann.
Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE): E-Tool für Handwerksbetriebe Steckbrief Die MIE unterstützt Handwerksbetriebe auf dem Weg zur Energiewende. Sie bietet kostenlose Beratungen an, um das Wissen über Energieeffizienz zu vertiefen.
ENIT: Lösungen für Energie- und CO2-Management Steckbrief ENIT unterstützt Industriebetriebe mit Lösungen für das Energie- und CO2-Management dabei, Emissionen, Verbrauch und Kosten zu identifizieren, zu verstehen und zu reduzieren.
KoRiS: Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung Steckbrief KoRiS unterstützt Kommunen und regionale Zusammenschlüsse bei der Entwicklung von Konzepten zu Klimaschutz, Klimaanpassung, energetischer Quartiersentwicklung und Hitzeaktionsplänen.
Energiewende-O-Mat: Energiewendeprojekte finden Steckbrief Der interaktive Energiewende-O-Mat verbindet Interessierte mit einem geeigneten Energiewende-Projekt, an dem sie sich beteiligen können.