Blog „Baustellen der Globalisierung": Börsenkrise könnte den Klimawandel von der Davos-Agenda verdrängen Die Kursstürze an den Weltbörsen könnten die Debatten des diesjährigen Weltwirtschaftsforums in Davos dominieren. „Die Finanzkrise ist ein ernsthaftes Problem mit potentiell gravierenden sozialen Folgen“, so Barbara Unmüßig, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung. „Trotzdem muss der Klimawandel ein Top-Thema bleiben, auch in Foren wie Davos.”
Massenproteste in Kenia: Eskalation befürchtet Beobachter rechnen bei den für heute angekündigten Massenprotesten in Kenia mit gewalttätigen Auseinandersetzungen. „Viele Einwohner Nairobis sind zuhause geblieben, weil sie Angst vor Gewalttaten, Plünderungen und Vergewaltigungen haben“, berichtet Axel Harneit-Sievers, Büroleiter der Heinrich-Böll-Stiftung in Kenia.
Stipendien ausgeschrieben / Bewerbungsschluss 1. März Die Heinrich-Böll-Stiftung schreibt sechs Promotionsstipendien zum Thema Zivilgesellschaft und externe Demokratisierung im postsozialistischen Europa aus und legt ein Medien-Stipendienprogramm für junge MigrantInnen auf.Für beide ist der 1. März 2008 Bewerbungsschluss.
Bundesregierung muss Druck ausüben, damit Kriegsverbrecher in Afghanistan bestraft werden 3. Dezember 2007