Einführung
Global Greens 2008 in Brasilien
Am 1. Mai begann in São Paulo der zweite Weltkongress der Grünen. Zu den Global Greens 2008 kamen über 500 Delegierte aus aller Welt. Im Mittelpunkt der viertägigen Veranstaltung standen die politischen, sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte der Klimakrise. Der Weltkongress verabschiedete einen Global Greens Aktionsplan „21 Punkte für das 21. Jahrhundert“, der eine gemeinsame Klimaschutz-Strategie für die kommenden fünf Jahre festlegt.Zu den Teilnehmern der Global Greens gehörten Mitglieder grüner Parteien und grüner Bewegungen aus allen Weltregionen. Unter den Delegierten waren zahlreiche Mitglieder lokaler oder nationaler Parlamente sowie Inhaber öffentlicher Ämter. Aus Deutschland reiste unter anderem der Bundesvorsitzende von Bündnis90/ Die Grünen Reinhard Bütikofer an.
Zu den Schlüsselthemen des Kongresses gehörten die post-Kyoto Verhandlungen, Strategien für den Schutz der biologischen Vielfalt und die Zukunft der globalen grünen Bewegung.
Videomitschnitt: Plenary 3: Presentation of Draft Congress Declarations
» Ralf Fücks, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung auf den Global Greens 2008