Globalisierung

Dossiers




Artikel


weitere Artikel zu Globalisierung anzeigen (72)



Publikationen


Cover: Jenseits des Wachstums - Auf dem Weg zu einem neuen ökonomischen Ansatz

Jenseits des Wachstums

Veröffentlicht: 1. Februar 2021
Das vorliegende Papier Jenseits des Wachstums, das namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die OECD erstellt haben, beschreibt Wege, die zu einer ausgewogeneren wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung führen können – für heutige und zukünftige Generationen.

Zukunft der EU-Integration und der Globalisierung

Veröffentlicht: 3. Juli 2017
Sowohl die EU-Integration als auch die Globalisierung stehen unter Druck. Im Rahmen eines Fachgesprächs, das am 25. Januar in der Heinrich-Böll-Stiftung stattfand, wurde gefragt: Was ist schief gelaufen? Wie können wir die Zukunft gestalten?
Herunterladen

Böll.Thema 2/2017: Deutschland vor der Wahl – Was auf dem Spiel steht

Veröffentlicht: 16. Juni 2017
In der aktuellen Ausgabe von Böll.Thema wollen wir, mit Blick auf die Bundestagswahl, der Frage nachgehen, wie eine Politik aussehen kann, die sich den aktuellen Anforderungen stellt, welches ihre Koordinaten sind und wie sich der entsprechende Gestaltungswille mit Mehrheitsfähigkeit in Einklang bringen lässt.
Herunterladen

Böll.Thema 2/2016: Die große Verunsicherung

Veröffentlicht: 29. September 2016
Europa ist nicht länger eine Insel der Stabilität in einer unruhigen Großwetterlage. Die politischen Turbulenzen haben inzwischen auch die Kernländer des Westens erfasst. Wie gewinnen wir die Zuversicht zurück, dass wir die Dinge gestalten können, statt ihnen ausgeliefert zu sein? Diesen Fragen wollen wir mit dem vorliegenden Heft nachgehen.
Herunterladen

Verantwortung entlang der Lieferkette im Rohstoffsektor!

Veröffentlicht: 9. Juli 2015
Verbindliche menschenrechtliche Sorgfaltspflichten für Unternehmen sind sowohl notwendig als auch umsetzbar. Das Positionspapier setzt sich mit den gängigen Argumenten der deutschen Industrie gegen verbindliche Regeln auseinander.

Eine Europäische Union für Erneuerbare Energien – Politische Weichenstellungen für bessere Stromnetze und Fördersysteme

Veröffentlicht: 23. Oktober 2012
Unsere Publikation „Eine Europäische Union für Erneuerbare Energien“ fordert eine stärkere europäische Kooperation in der Energiepolitik und bietet innovative Lösungsansätze zum Netzausbau und zur kosteneffizienten Förderung von erneuerbaren Energien. Erarbeitet wurde die Studie von einer Arbeitsgruppe von Expertinnen und Experten in Brüssel.

weitere products zu Globalisierung anzeigen (13)