Für das Recht auf legale Wege: Ansätze für eine menschenrechtsbasierte Migrationspolitik Podcast-Episode Während sich Europa und die USA gegenüber Menschen auf der Flucht immer weiter abschotten, leisten zivilgesellschaftliche Netzwerke in den Grenzregionen solidarische Unterstützung. Am 17. und 18.
Flucht nach Europa: Seenotrettung und Alternativen zu Dublin III Podcast-Episode Im April ertranken innerhalb von acht Tagen schätzungsweise 1.600 Menschen auf dem Weg von Libyen nach Europa im Mittelmeer. Die menschlichen Tragödien riefen erneut die Forderung nach einer humaneren Flüchtlingspolitik auf den Plan: Die EU muss das Sterben an ihren Außengrenzen beenden und legale, gefahrenfreie Wege für Flüchtlinge öffnen.