Grüne Mobilität für Berlin: Und wie wird daraus Politik? Ideen aus den InnovationLabs der Konferenz "Grüne Mobilität für Berlin" vom 3. Juni 2016(https://calendar.boell.de/de/event/gruene-mobilitaet-fuer-berlin)werden zusammengetragen.
Konferenz Auto 3.0 - Forum 1 - Ressourcen und Rohstoffe Auto 3.0 – Die Zukunft der Automobilindustrie Fachkongress vom Donnerstag, 31.01. und Freitag, 01.02.2013 Forum I Ressourcen und Rohstoffe in der Automobilproduktion Ein Beitrag von Marten Hahn
Vordenken #17: Die Banken und das Gemeinwohl, 28.09.2011 Mit Ausnahme weniger Nachhaltigkeitsbanken arbeiten Banken de facto gegen die nachhaltige Entwicklung: Ihre Buchgeldschöpfung geht über das realwirtschaftlich Einlösbare hinaus, und ihr Investmentgeschäft wie ihre Kreditvergabe sind weder natur- noch sozialverträglich.
Wie wir es schaffen, das Richtige zu tun | Böll.Fokus Wir sind alle irgendwie umweltbewußt. Trotzdem fällt es schwer, aus der Theorie eine funktionierende Praxis zu machen. Mit dieser Frage beschäftigt sich der Autor Michael Kopatz in seinem Buch "Ökoroutine.
Wohlstand ohne Wachstum | Böll.Fokus Es ist eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie werden wir auch in Zukunft gut auf unserem Planeten leben können, ohne ihn zu zerstören? Schon jetzt sind die Zerstörungen der Natur offensichtlich, der Klimawandel, die knapper werdenden Ressourcen.