Consumerism, Censorship and Media Globalization in India Podcast-Episode Sprache: Englisch mit Nadja-Christina Schneider (Humboldt-Universität Berlin)
Energiewende 2.0 - Forum 2: Klimaverträgliche Energiewende Podcast-Episode Vorrangiges Ziel der Energiewende ist der Klimaschutz. Dennoch sind 2012 und 2013 die CO2- Emissionen im deutschen Stromsektor wieder gestiegen. Dafür sorgen der gesunkene
Wie beeinflussen sich neue Konfliktformen und Technologien gegenseitig? Podcast-Episode Prof. Noel Sharkey, Professor für Künstliche Intelligenz und Robotik, University of Sheffield Prof. Armin Krishnan, Militärforscher und Autor, Professor für Security Studies, University of Texas, El Paso Moderation: Dr. Niklas Schörnig, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt
Konferenz: Energiewende europäisch denken - Keynote Klaus-Dieter Borchardt Podcast-Episode Klaus-Dieter Borchardt, Direktor, Direktion Energiebinnenmarkt, Europaische Kommission, Brussel
Mobilize! Conference Poetry - Final Slamolutions! Podcast-Episode International Workshop Conference / Energize, Polarize, Mobilize! / Human Rights. Participation. Activism. Internet. March 22nd 2013 - Berlin Conference Poetry Slamolutions! A new way to relive the conference and let the minds fly. MC Jabber, UK Irina Bondas, Ukraine Sarah Bosetti, Germany Plus the one and only Pascal von Wroblewsky, Germany
Tagung "Hochinklusiv!" - Kommentare & Diskussion Podcast-Episode Meinungen, Kommentare und Diskussion im Rahmen der Tagung "Hochinklusiv! - Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft" (20. Oktober 2012).
Lawrence Lessig on Copyright Wars (4) Podcast-Episode Q&A: The Crisis of the Newspaper Industry Is the crisis of the newspaper industry caused by the ubiquity of free or pirated content? Why has newspapers' business model failed - and can there be new models?
Grün geht vor (14): Schlussvision Herbert Girardet Podcast-Episode Das Jahr 2011 war aus Sicht grüner Kommunalpolitik sehr erfolgreich. Allein bei den Kommunalwahlen in Hessen und Niedersachsen konnten die Grünen die Zahl ihrer Mandate fast verdoppeln. Bundesweit entfallen auf die Grünen über 10.000 kommunale Mandate.
Gute Bildung für Alle (5): Workshop 3 - Strategien gegen Diskriminierung Podcast-Episode Der jüngste Zuzug von Roma-Familien aus Osteuropa nach Berlin ist eine Herausforderung und verlangt von den hiesigen Schulen neue Konzepte und Lösungen zur Bekämpfung von Vorurteilen und zur Gewährleistung gleicher Bildungschancen.
Krankenhäuser in der Krise? Podcast-Episode (Aufnahme mit Tonstörungen) Krankenhäuser in der Krise? Gespräche zur Gesundheitspolitik Mit: Dr. Wulf-Dietrich Leber, Leiter der Abteilung Krankenhäuser des GKV-Spitzenverbandes Rüdiger Strehl, Generalsekretär des Verbandes der Universitätsklinika Deutschlands e.V.