Entfesselte Märkte im digitalen Zeitalter: TTIP und globaler Datentransfer Podcast-Episode Glyn Moody, Autor and Journalist, Großbritannien Renate Künast, MdB, Bündnis90/Die Grünen, Deutschland Peter Chase, Vizepräsident, U.S. Chamber of Commerce, USA Erika Mann, Managing Director Public Policy, Facebook Inc.* Moderation: Ralf Bendrath, Senior Advisor, Europäisches Parlament
Null Müll – eine Vision für Kommunen? - Begrüßung und Einführung Podcast-Episode Mitschnitt unserer Veranstaltung vom 28. Februar im Rahmen der Reihe "Die regenerative Stadt" Begrüßung und Intro durch Sabine Drewes, Heinrich-Böll-Stiftung und Stefan Schurig, World Future, Council
Keynote Glyn Moody: Internet, Trade and Democracy Podcast-Episode Internet, Trade and Democracy: Transatlantic relations under the shadow of surveillance
Ungarn 2014 - Herausforderungen für die demokratische Opposition Podcast-Episode 2014 wird in Ungarn gewählt. Für die demokratische Opposition stellen diese Parlamentswahlen eine große Herausforderung dar. Denn die rechtspopulistische Regierung von Ministerpräsident Viktor Orbán hat ihre
Panel 2: Vom gesellschaftlichen Protest zur politischen Opposition? Podcast-Episode Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-russische zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit, Dr.
“Whistleblowing for Change” – Fokus auf Deutschland Podcast-Episode Die Gesetze zum Schutz der Whistleblower weiterbringen, um im Interesse der Öffentlichkeit das Whistleblowing zu fördern.
Tagung: Wie geht es uns morgen - Kommissionsbericht Podcast-Episode Wege zu mehr Effizienz, Qualität und Humanität in einem solidarischen Gesundheitswesen Vorstellung des Kommissionsberichts Helmut Hildebrandt – Co-Vorsitzender, Kommission Gesundheitspolitik, Heinrich-Böll-Stiftung
Konferenz Auto 3.0 - Forum 3 - Wie viel Sicherheit ist möglich Podcast-Episode Auto 3.0 – Die Zukunft der Automobilindustrie Fachkongress Forum III Automobil: Wie viel Sicherheit ist möglich? Ein Beitrag von
Grün geht vor (10): Demographischer Wandel Podcast-Episode Das Jahr 2011 war aus Sicht grüner Kommunalpolitik sehr erfolgreich. Allein bei den Kommunalwahlen in Hessen und Niedersachsen konnten die Grünen die Zahl ihrer Mandate fast verdoppeln. Bundesweit entfallen auf die Grünen über 10.000 kommunale Mandate.
AuPo12 - Forum 2: Saudi-Arabien und der Golf in Zeiten des Umbruchs Podcast-Episode Forum 2: Saudi-Arabien und der Golf in Zeiten des Umbruchs Ihre neue Rolle als außenpolitische Akteure