Gewaltloser Widerstand in Palästina Podcast-Episode Eine Friedenslosung in Nahost ist in weite Ferne gerückt. Verhandlungen zwischen Israel und Palästina finden nicht mehr statt, aber die Besatzung geht weiter. In der palästinensischen Zivilgesellschaft gibt es Bestrebungen, gewaltfreie Strategien und Antworten jenseits der etablierten Parteien und Strukturen, die an Einfluss verlieren, zu finden.
Mobilize! Freedom of Press Podcast-Episode International Workshop Conference / Energize, Polarize, Mobilize! / Human Rights. Participation. Activism. Internet. March 22nd 2013 - Berlin Freedom of Press What is the global state of press freedom? How do countries rank and where are journalists under threat? Key Note: Matthias Spielkamp, irights.info
“Whistleblowing for Change” – Keynote Marc Cohen Podcast-Episode Die Gesetze zum Schutz der Whistleblower weiterbringen, um im Interesse der Öffentlichkeit das Whistleblowing zu fördern. Keynote Mark Cohen, Office of Special Counsel, USA
Tagung: Wie geht es uns morgen - Regionale Versorgung und regionale Verantwortung Podcast-Episode Gesundheitsnetze knüpfen - Regionale Versorgung und regionale Verantwortung Vorstellung: Dr. Almut Satrapa-Schill – Kommission Gesundheitspolitik, Heinrich-Böll-Stiftung Statements: Dr. Veit Wambach – Vorsitzender, Agentur deutscher Arztnetze e.V. Prof. Dr. med. Wolfgang Hoffmann – Institut für Community Medicine, Universität Greifswald
Konferenz Auto 3.0 - Forum 8 - Herausforderung Güterverkehr Podcast-Episode Auto 3.0 – Die Zukunft der Automobilindustrie Fachkongress Auto 3.0 – Die Zukunft der Automobilindustrie Fachkongress Forum VIII Herausforderung Güterverkehr – Transformation von Fahrzeugen des Güter- und Wirtschaftsverkehrs Ein Beitrag von Maria Geczi
Grün geht vor (9): Frauen an die Macht Podcast-Episode Das Jahr 2011 war aus Sicht grüner Kommunalpolitik sehr erfolgreich. Allein bei den Kommunalwahlen in Hessen und Niedersachsen konnten die Grünen die Zahl ihrer Mandate fast verdoppeln. Bundesweit entfallen auf die Grünen über 10.000 kommunale Mandate.
AuPo12 - Forum 1: Syrien - Die Internationalisierung eines Sonderfalls Podcast-Episode 13. Außenpolitische Jahrestagung: Demokratie und Sicherheit im Nahen Osten Wie antworten Deutschland und die EU auf die Umwälzungen im arabischen Raum? Forum 1: Syrien - Die Internationalisierung eines Sonderfalls Mit:
Conference: People’s Power, People’s Parliament - Opening Night (2) Podcast-Episode People's Power, People's Parliament: A Civil Society Conference on South Africa's Legislatures created a platform for civil society to deliberate on concerns regarding the country's parliaments, dialogue with public representatives, and collectively find ways to support the legislatures in their contribution to realising the socio-economic promises of the constitution.
netz:regeln 12: Amtliche Werke und Open Legislative Data: Teilhabe durch Open Source? Podcast-Episode In Zusammenarbeit mit iRights.info: