Zum Stand von Robotisierung, Digitalisierung und Cyberwar Podcast-Episode Prof. Peter Dombrowski, Vorsitzender, Strategic Research, U.S. Naval War College, Newport Dr. Yabin Liang, Institute for International and Strategic Studies, Parteischule des Zentralkomitees der KPCh, Beijing Dr. Marcel Dickow, Forschungsgruppe Sicherheitspolitik, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin
Konferenz: Energiewende europäisch denken - Ergebnispräsentation Ländertische Podcast-Episode Im Gespräch mit unseren Nachbarn Ergebnispräsentation der Ländertische Tschechische Republik, Polen, Schweiz, Niederlande, Dänemark, Frankreich
Mobilize! Economy of Activism Podcast-Episode International Workshop Conference / Energize, Polarize, Mobilize! / Human Rights. Participation. Activism. Internet. March 22nd 2013 - Berlin Economy of Activism Independence vs. need of money. What are the limits in terms of sponsorship, crowdfunding and other fundraising trends? How do activists deal with the need to stay independent but also raise money?
Tagung "Hochinklusiv!" - Abschlussdiskussion Podcast-Episode Abschlussdiskussion mit dem Titel "Politische und gesellschaftliche Strategien zu einer inklusiven Gesellschaft". Anlaß: Tagung "Hochinklusiv! Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft" am 20. Oktober 2012 in der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin.
Lecture: Fatou Bensouda Podcast-Episode Fatou B. Bensouda (born 31 January 1961) is a Gambian lawyer, former government civil servant, international criminal law prosecutor and legal adviser. She has been the International Criminal Court's chief prosecutor since June 2012, after having served as a Deputy Prosecutor in charge of the Prosecutions Division of the ICC since 2004.
Agriculture in Transition (3) Podcast-Episode Am 16. und 17. Januar 2013 diskutierten wir in der Stiftung unter dem Titel "Agriculture in Transition – zukunftsfähige Investitionsstrategien für den Agrarsektor". Mit der Konferenz luden wir dazu ein, gemeinsam über politische Gestaltungsmöglichkeiten nachzudenken, um Investitionen in nachhaltige und gerechte Bahnen zu lenken.
Grün geht vor (4): Keynote Gisela Erler / Gesprächsrunde Podcast-Episode Das Jahr 2011 war aus Sicht grüner Kommunalpolitik sehr erfolgreich. Allein bei den Kommunalwahlen in Hessen und Niedersachsen konnten die Grünen die Zahl ihrer Mandate fast verdoppeln. Bundesweit entfallen auf die Grünen über 10.000 kommunale Mandate.
AuPo12 - Fazit und Ausblick (2) Podcast-Episode Fazit und Ausblick Neustart nach Fehlstart? Die Neuausrichtung der Außen- und Sicherheitspolitik der EU in der Region
Conference: People’s Power, People’s Parliament - Panel "Monitoring Performance (3) (08/15) Podcast-Episode People's Power, People's Parliament: A Civil Society Conference on South Africa's Legislatures created a platform for civil society to deliberate on concerns regarding the country's parliaments, dialogue with public representatives, and collectively find ways to support the legislatures in their contribution to realising the socio-economic promises of the constitution.
Grün geht vor: Entschuldungsfonds für Kommunen Podcast-Episode Thomas Schäfer, Finanzminister Hessen Martin Junkernheinrich, Professor für Stadt-, Regional- und Umweltökonomie, Technische Universität Kaiserslautern Andreas Wagenführer, Referent für kommunale Finanzen, Innenministerium Rheinland-Pfalz Moderation: Volker Schmidt, Frankfurter Rundschau