Lawrence Lessig on Copyright Wars (6) Podcast-Episode Q&A: Network Neutrality / Content Flatrate & Why the EU Parliament Needs to Show More Self-Respect The rules governing questions of access content and copyright ought not to be made by lobbyists.
Agriculture in Transition (1) Podcast-Episode Am 16. und 17. Januar 2013 diskutieren wir unterdem Titel "Agriculture in Transition – zukunftsfähige Investitionsstrategien für den Agrarsektor". Mit der Konferenz möchten wir Sie einladen, gemeinsam über politische Gestaltungsmöglichkeiten nachzudenken, um Investitionen in nachhaltige und gerechte Bahnen zu lenken.
Grün geht vor (2): Geleitwort Steffi Lemke Podcast-Episode Das Jahr 2011 war aus Sicht grüner Kommunalpolitik sehr erfolgreich. Allein bei den Kommunalwahlen in Hessen und Niedersachsen konnten die Grünen die Zahl ihrer Mandate fast verdoppeln. Bundesweit entfallen auf die Grünen über 10.000 kommunale Mandate.
AuPo12 - Keynote Prof. Soli Özel Podcast-Episode Zwei Jahre nach Beginn der Arabellion: Eine Ansicht aus der Nachbarschaft Prof. Soli Özel, Kolumnist bei der Tageszeitung Habertürk und Professor für Internationale Beziehungen, Kadir Has Universität, Istanbul
Conference: People’s Power, People’s Parliament - Panel "Power + Legislatures" (08/14) Podcast-Episode People's Power, People's Parliament: A Civil Society Conference on South Africa's Legislatures created a platform for civil society to deliberate on concerns regarding the country's parliaments, dialogue with public representatives, and collectively find ways to support the legislatures in their contribution to realising the socio-economic promises of the constitution.
Grün geht vor: Demographischer Wandel in Kommunen Podcast-Episode Kordula Schulz-Asche, MdL Bündnis 90/Die Grünen Hessen, Sprecherin für Demografischen Wandel, Gesundheit und Behindertenpolitik Stefan G. Reuß, Landrat des Werra-Meißner-Kreises Paul Gans, Professor für Wirtschaftsgeographie, Universität Mannheim Moderation: Mechthild Harting, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Copy!Right!Now! - Diskussion Podcast-Episode Mitschnitt der Podiumsdiskussion zum Urheberrecht in der Kunst im Rahmen der Veranstaltung "Copy!Right!Now!" vom 25.5.2012 in den Berliner Sophiensälen. Mit: Christoph Winkler - Choreograph Ulf Schmidt - Autor Jan Froehlich - Medienanwalt Moderation: Christian Römer, Heinrich-Böll-Stiftung Mehr zur Veranstaltung
2011.11.03 Europäisches Geschichtsforum 11.30-13.30Uhr Podcast-Episode Im Jahr 2011 jährten sich zum 70. Mal zwei tiefe Einschnitte in der Geschichte Ost- bzw. Südosteuropas: Der deutsche Angriff auf Jugoslawien am 6. April und der Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941.
Conference: "radius of art" Memory and commemorative culture: Artistic initiatives for public space Podcast-Episode Independently run, autonomous artistic initiatives outside official structures have become important factors in art in public space. These projects not only create artistic platforms aimed at incorporating artists but also exploit multifariously communicative, hence social and political, possibilities for contributing to the way public space is treated by the public.
Tag 2: Eröffnung und Begrüßung - Prof. Dr. Miltos Pechlivanos Podcast-Episode Eröffnung und Begrüßung Prof. Dr. Miltos Pechlivanos – Neogräzistik, Freie Universität Berlin