Conference: People’s Power, People’s Parliament - Panel "Monitoring Performance" (1) (08/15) Podcast-Episode People's Power, People's Parliament: A Civil Society Conference on South Africa's Legislatures created a platform for civil society to deliberate on concerns regarding the country's parliaments, dialogue with public representatives, and collectively find ways to support the legislatures in their contribution to realising the socio-economic promises of the constitution.
Südostasien heute: Die Arbeit der Heinrich-Böll-Stiftung in Thailand und Kambodscha Podcast-Episode Vortrag und Diskussion - After-Work-Gespräch Mit: Jost Pachaly, Leiter des Regionalbüros Südostasien Manfred Hornung, Leiter des Landesbüros Kambodscha der Heinrich-Böll-Stiftung Moderation: Petra Zimmermann, Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin
Lesung: Ali Al-Muqri Podcast-Episode Ali Al-Muqri (Jemen), Lesestimme: Stefan Kaminski (Deutschland), Übersetzung und Moderation: Achmed A. W. Khammas (Syrien)
PAZZ Containertalk vom 23.04.2012 mit Anja Dirks, Theatre Replacement, Marc Becker u.a. Podcast-Episode In der zweiten Ausgabe der Container-Gespräche begrüßten wir Anja Dirks, die Leiterin des Festivals Theaterformen und die Künstler/innen von Theatre Replacement ebenso wie Marc Becker, den Regisseur von "Avanti Infantilitanti" als Gesprächspartner.
Conference: "radius of art" Fostering the transition towards cultures of sustainability Podcast-Episode Fostering the transition towards cultures of sustainability – A policy debate
Tag 2: Podiumsdiskussion 3 - Kultur im Umbruch Podcast-Episode Podiumsdiskussion: Kultur im Umbruch Es diskutieren: Eleni Varopoulou – Theaterwissenschaftlerin, Athen/Berlin Maria Topali – Schriftstellerin, Athen Alexandros Eukleidis – Regisseur, Thessaloniki Dr. Panagis Panagiotopoulos – Soziologe, Universität Athen Petros Markaris – Schriftsteller, Athen Moderation: Panagiotis Kouparanis – Journalist, Berlin
Biermann 1976 - Reflexionen und Erinnerungen Podcast-Episode „Ich möchte am liebsten weg sein / Und bleibe am liebsten hier“ Ekkehard Maaß, Liedermacher Thomas »Monster« Schoppe, Klaus Renft Combo „Das kann doch nicht alles gewesen sein“ Hannes Schwenger, Mitbegründer des Schutzkomitees Freiheit und Sozialismus Gotthard Krupp, Kampagne "Biermann nach Bochum"
Green New Deal Konferenz: Begrüßung Podcast-Episode Begrüßung Dirka Grießhaber Vorstand Umdenken – Politisches Bildungswerk Hamburg Einführung Ralf Fücks Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung
Urban Futures 2050: Greening Urban Economy Podcast-Episode Mit „Urban Futures 2050“ knüpfte die Heinrich-Böll-Stiftung an die Konferenzen „Urban Futures 2030“ (2009) und „Die große Transformation“ (2010) an: die Zukunft der Städte neu denken und praktisches Handeln inspirieren.
Eröffnungsrede von Ralf Fücks zur Konferenz: Migration - Integration - Social Mobility Podcast-Episode Europas Staaten stehen vor ähnlichen Herausforderungen, geben jedoch unterschiedliche politische Antworten, so Ralf Fücks in der Begrüßungsrede zur internationalen Konferenz "Migration - Integration - Social Mobility". Die internationale Benchmark-Studie MIPEX liefere wertvolle Anhaltspunkte für die vergleichende Bewertung staatlicher Integrationspolitik.