Israel und die arabischen Revolutionen - Verpasste Chance und berechtigte Sorge Podcast-Episode Noam Sheizaf, Journalist, Tel Aviv Emily Landau, Forschungsleiterin, Arms Control and Regional Security Program, INSS, Tel Aviv Moderation: Shelley Harten, Vorstand, diAk, Berlin
Urban Futures 2050: Globale Zukunftsszenarien und die Zukunft der Stadt Podcast-Episode Mit „Urban Futures 2050“ knüpfte die Heinrich-Böll-Stiftung an die Konferenzen „Urban Futures 2030“ (2009) und „Die große Transformation“ (2010) an: die Zukunft der Städte neu denken und praktisches Handeln inspirieren.
Atomkraft nach Tschernobyl und Fukushima: Wohin mit den radioaktiven Abfällen? Podcast-Episode Fast genau ein Vierteljahrhundert nach dem GAU in Tschernobyl machte die Katastrophe von Fukushima die Gefahr der Atomkraft erneut deutlich. Im April veranstalteten wir ein Symposium, auf dem Probleme und Perspektiven dieser Technologie von allen Seiten bewertet wurden.
Bericht zur Lage der Welt 2011 - Publikumsfragen Podcast-Episode Mit: Danielle Nierenberg (Projektleiterin Bericht zur Lage der Welt 2011, Worldwatch Institute, Washington) Judi Wakhungu (Executive Director, African Centre for Technology Studies, Kenia) Barbara Unmüßig (Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin) Moderation: Tilman Santarius (Vorstandsmitglied, Germanwatch, Berlin)
Franz-Josef Radermacher: Die grüne Stadt der Zukunft Podcast-Episode Vortrag auf dem Kommunalpolitischen Bundeskongress Die grüne Stadt der Zukunft – Herausforderungen für Städte, Kommunen und die Gesellschaft Schlussvision durch Prof. Dr. Franz-Josef Radermacher
01 Einleitung Ralf Fücks Podcast-Episode Internationale Fachkonferenz mit Workshops & Podiumsdiskussionen Mittwoch, 13. April 2011, 9.00 bis 20.30 Uhr
Der Friedensnobelpreis 2017 - Das Atomwaffenverbot und die deutsche Außenpolitik Podcast-Episode Mit der International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (ICAN), Trägerin des Friedenobelpreises 2017 Eröffnung: Dr. Ellen Ueberschär, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung Key Note: Sascha Hach, International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (ICAN)
Keynote Timothy Snyder on Ukraine, Russia and EU Podcast-Episode Timothy Snyder, Professor für Geschichte, Yale University
Grüne Mobilität für Berlin: Und wie wird daraus Politik? Podcast-Episode Ideen aus den InnovationLabs der Konferenz "Grüne Mobilität für Berlin" vom 3. Juni 2016(https://calendar.boell.de/de/event/gruene-mobilitaet-fuer-berlin)werden zusammengetragen.
2016 as a new beginning? ASEAN and the AEC Podcast-Episode In the end of 2015 the ASEAN Economic Community is supposed to start off and path the way for a free economic area in Southeast Asia. Some countries, as Vietnam, fear it, others, like Thailand, have high hopes. What can be expected to happen to the economic situation after the launch and which model for development for ASEAN would be desirable?