Podcast-Episode

Konferenz Auto 3.0 - Forum 5 - Transformation der Automobilindustrie

Auto 3.0 – Die Zukunft der Automobilindustrie

Fachkongress vom Donnerstag, 31.01. und Freitag, 01.02.2013



Forum V

Transformation der Automobilindustrie – Wie werden Standortentscheidungen getroffen?



Ein Beitrag von Marten Hahn



Ein Viertel der Wertschöpfung fossil betriebener Pkw entfällt auf den Antriebsstrang. Durch die langfristige Ablösung des Verbrennungsmotors wird ein wichtiger Teil der Wertschöpfung deutlich reduziert oder ganz entfallen. Er wird langfristig ersetzt durch Komponenten wie Leistungselektronik, Traktionsbatterie oder Elektromotoren. Die Globalisierung, Handelspolitik und Transformation der Automobilindustrie wirken sich auf die hiesige Wertschöpfung aus: Deutsche Automobilunternehmen produzieren zunehmend in den Absatzmärkten, um zum Beispiel durch ansässige Produktion Schutzzölle und andere nichttarifäre Handelshemmnisse zu vermeiden oder um günstiger produzieren zu können. Zudem fordern neue Komponenten teilweise andere Rahmenbedingungen.



Mit

Dr. Josefin Meusinger

Adam Opel AG, Advanced Technology Integration Manager



Astrid Ziegler

Vorstand IG-Metall, Grundsatzreferentin



Gerd Lottsiepen

Verkehrsclub Deutschland, Verkehrsreferent



Andrea Lindlohr, MdL

Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg, Sprecherin für Wirtschaftspolitik

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende



Moderation:

Freier Journalist und Autor

Diese Folge ist ein Teil der Podcastreihe: