Podcast-Episode

Urban Futures 2050: Szenarien für das Jahrhundert der Städte

Mit „Urban Futures 2050“ knüpfte die Heinrich-Böll-Stiftung an die Konferenzen „Urban Futures 2030“ (2009) und „Die große Transformation“ (2010) an: die Zukunft der Städte neu denken und praktisches Handeln inspirieren. „Urban Futures 2050“ brachte Stadttheoretiker/innen und Stadtpolitiker/innen, Architekt/innen und Planer/innen zusammen, die den Übergang ins post-fossile Zeitalter gestalten wollen.







Begrüßung



Ralf Fücks, Vorstand, Heinrich-Böll-Stiftung (Manuskript)

Philipp Oswalt, Direktor, Stiftung Bauhaus Dessau

......





Keynote-Präsentationen: Szenarien für das Jahrhundert der Städte

Fünf Visionen aus der Zukunft



Mit:

Herbert Girardet, Mitgründer, World Future Council

Frank Rehme, Innovation Services, METRO Systems

Cecilia Martinez, Director, New York Office, UN-HABITAT

Simon Marvin, Director, Centre for Sustainable Urban and Regional Futures,

Salford University, Manchester

Kees Christiaanse, Professor für Architektur und Städtebau, ETH Zürich

Moderation: Ralf Fücks, Vorstand, Heinrich-Böll-Stiftung





Mehr Informationen:

https://www.boell.de/wirtschaftsoziales/stadtentwicklung/stadtentwicklu…



26. / 27. Mai 2011

Diese Folge ist ein Teil der Podcastreihe: