Podcast-Episode

Künstliche Intelligenz (4/4): Wer steuert den Fortschritt?

In der vierten Folge unsere Podcast-Reihe zu Künstlicher Intelligenz fragen wir uns, welchen Herausforderungen sich die Politik und Verwaltung gegenüber sieht? Wie wurde in der Vergangenheit technischer Fortschritt wahrgenommen und verhandelt? Was ist mit der Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft? Was muss als nächstes getan werden?

Mit: Wolf Dieter Lukas, Leiter der Abteilung
Schlüsseltechnologien im Bundesministerium für
Bildung und Forschung; Joachim Fetzer,
Wirtschaftsethiker; Jeanette Hoffmann, FU Berlin

Diese Folge ist ein Teil der Podcastreihe:
Beschreibung

Die mehrteiligen Themenschwerpunkte der Heinrich-Böll-Stiftung zum Anhören.