Podcast-Episode

15 Jahre nach Dayton

15 Jahre nach der Beendigung des Krieges in Bosnien-Herzegowina durch das Abkommen von Dayton am 21. November 1995 steckt das Land in einer chronischen politischen und wirtschaftlichen Krise. Nach den bosnischen Parlamentswahlen vom 03.Oktober 2010 richten sich die Hoffnungen nun auf eine Reform der Dayton-Verfassung.



Podiumsdiskussion mit:

Zdravko Krsmanovic – Bürgermeister von Foca (Ostbosnien, RS)

Denisa Sarajlic-Maglic - Foreign Policy Initiative, Sarajevo

Kurt Bassuener – Democratization Policy Council, Sarajevo

Marieluise Beck, MdB, osteuropapolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Berlin



Moderation:

Walter Kaufmann, Heinrich-Böll-Stiftung



Mehr Informationen:

https://www.boell.de/internationalepolitik/aussensicherheit/aussen-sich…



12. November 2010

Diese Folge ist ein Teil der Podcastreihe: