Energiewende 2.0 - Forum 4: Wer treibt die Energiewende voran?
Der Boom der Erneuerbaren geht auf das Engagement der Bürger/innen und Landwirt/innen zurück, die zurzeit die Hälfte der Erneuerbaren besitzen und durch zahlreiche Initiativen vor Ort die Energiewende vorantreiben. Zugleich haben die vier großen deutschen Energieunternehmen an der Börse massiv Wert verloren und kündigen einen umfangreichen Stellenabbau an.
Doch können die nächsten 75 % der Erneuerbaren Energien von den vielen kleinen Erzeugenden
kosteneffizient ans Netz gebracht werden? Oder braucht es Lösungen, die das Engagement
kapitalstarker Akteure sichert? Welche Auswirkungen haben die bestehenden Vorschläge auf die
„Energiewende von unten“? Und welche Rolle spielen die vier großen Energieunternehmen in einer dezentralen erneuerbaren Energieversorgung?
Mit:
Prof. Dr. Hubert Weiger Bundesvorsitzender, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND), Berlin
Robert Hienz CEO E.ON Connecting Energies GmbH (ECT), Essen
Eveline Lemke Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
(MWKEL) Rheinland-Pfalz
Moderation: Markus Balser Wirtschaftsredaktion Berlin, Süddeutsche Zeitung, Berlin