Podcast-Episode

Israel - Demokratie unter Druck?

Expertinnen und Experten aus der israelischen Zivilgesellschaft, israelische Parlamentarier/innen und deutsche Gäste diskutieren, welche Konsequenzen diese Einschränkungen der zivilgesellschaftlichen Spielräume in Israel für die Demokratie im Land und seine Minderheiten nach sich ziehen. Darüber hinaus gehen sie der Frage nach, welche Motive hinter den aktuellen Versuchen stehen, Pluralismus und Meinungsfreiheit einzuschränken und welche gesellschaftlichen Entwicklungen in Israel eine mögliche Diskursverschiebung hin zu einer illiberaleren Gesellschaft befördern bzw. diese aufhalten können.

Mit:
Esawy Frej, Abgeordneter der Knesset, Meretz Partei, Israel
Talia Sasson, Präsidentin des New Israel Fund, Israel
Tomer Ashwal, Politischer Berater, Likud Partei, Israel
Kerstin Müller, Büroleitung Tel Aviv, Heinrich-Böll-Stiftung, Israel

Moderation: Ralf Fücks, Vorstand, Heinrich-Böll-Stiftung, Deutschland

Foto: Kerstin Müller/Heinrich-Böll-Stiftung

Diese Folge ist ein Teil der Podcastreihe: