Konferenz Auto 3.0 - Forum 1 - Ressourcen und Rohstoffe
Auto 3.0 – Die Zukunft der Automobilindustrie
Fachkongress vom Donnerstag, 31.01. und Freitag, 01.02.2013
Forum I
Ressourcen und Rohstoffe in der Automobilproduktion
Ein Beitrag von Marten Hahn
Die Automobilindustrie ist derzeit einer der größten industriellen Endverbraucher von metallischen Rohstoffen. Neue Fahrzeugkonzepte erfordern zudem auch neue Materialien wie Seltene Erden, deren Gewinnung, Handel und Recycling politisch und ökologisch sensibel sind. Zugleich ist es aus klimarelevanten Gründen notwendig, den Verbrauch von
Ressourcen zu reduzieren und Substitute aus anderen Materialien und nachwachsenden Rohstoffen zu finden, die einer positiven Technikfolgeabschätzung bedürfen.
Mit:
Reinhard Bütikofer, MdEP
Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied im Ausschuss für Forschung und Energie
Ursula Mathar
BMW Group, Leiterin Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Prof. Gerhard Prätorius
Volkswagen AG, Leiter Koordination CSR und Nachhaltigkeit
Axel Müller
Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V., Referent für Rohstoffe
Moderation: Michael Bauchmüller
Süddeutsche Zeitung, Korrespondent Parlamentsredaktion Berlin