Konferenz Auto 3.0 - Forum 3 - Wie viel Sicherheit ist möglich
Auto 3.0 – Die Zukunft der Automobilindustrie
Fachkongress vom Donnerstag, 31.01. und Freitag, 01.02.2013
Forum III
Automobil: Wie viel Sicherheit ist möglich?
Ein Beitrag von Agnes Szabo
Die Anzahl der bei Verkehrsunfällen Getöteten ist seit dem traurigen Höhepunkt 1970 mit über 21.000 Personen auf ca. 4000 Personen im Jahr 2011 gesunken. Verschiedene Faktoren haben diesen Trend beeinflusst, u.a. die Einführung von Tempo 100 auf Landstraßen oder der Promille-Grenze. Auch technische Innovationen im und am Auto tragen heute wesentlich zu mehr Sicherheit für die Insassen und Verkehrsteilnehmende außerhalb der Fahrzeuge bei. Während in der passiven Sicherheit (Reduzierung der Unfallfolgen) in der Vergangenheit die größten Erfolge erzielt wurden, kommt der aktiven Sicherheit, der Unfallvermeidung, eine wachsende Bedeutung zu. Technische Innovationen lassen Assistenzsysteme zum Einsatz kommen, die das Fahrverhalten bzw. Reaktionen beeinflussen und somit Unfälle vermeiden können.
Mit
Siegfried Brockmann
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Leiter Unfallforschung der Versicherer
Klaus Kompass
BMW Group, Leiter Vehicle Safety
Stephan Kühn, MdB
Bündnis 90/Die Grünen, Verkehrspolitischer Sprecher
Moderation
Clemens Niedenthal
Freier Journalist und Autor, u.a. Buch „Unfall – Portrait eines automobilen Moments“