Podcast-Episode

netz:regeln - Open Money

OPEN MONEY - wie alternative Zahlungsmodelle unser Verständnis von Geld revolutionieren



Im Jahr 2003 wurde im OpenMoney-Manifest der bemerkenswerte Satz veröffentlicht: "Money is design". Geld ist lediglich eine Informationseinheit und hat keinen eigenen Wert. Im Workshop geht es aber nicht um das abstrakte Konzept des Geldes, sondern darum wie sich die Wahrnehmung des Geldes verändert hat - angesichts neuer Formen des Austausches wie elektronischen Währungen wie Bitcoin, Micropayments in Spielen u.a. Allen gemein ist, dass die soziale Komponente viel wichtiger wird als die monetäre Komponente. Wer bezahlt wird wichtiger als wieviel bezahlt wird.



Leitung: Karsten Wenzlaff (Co:llaboratory)



Mehr Informationen:

https://www.boell.de/demokratie/netz.html



09. September 2011

Diese Folge ist ein Teil der Podcastreihe: