Podcast-Episode

Progressive Gesetze, brutaler Alltag

Die Podiumsdiskussion bietet einen Einblick in Lebenswirklichkeiten von LGBTI in Lateinamerika: Was sind die Gründe für die extreme Gewalt gegen LGBTI-Personen in vielen Ländern Lateinamerikas und was muss der Staat tun, um seine Bürger*innen besser zu schützen? Wie kam in Argentinien das Gesetz zur Geschlechtsidentität zustande und wie hat sich die Situation für Trans*personen seitdem verändert? Was können Deutschland und Europa diesbezüglich von Argentinien lernen?



Mit unseren Gästen Frenessys Sahory Reyes von Arcoíris und María Rachid, Geschäftsführerin des argentinischen LGBT-Dachverbandes FALGBT wollen wir diese und andere Fragen diskutieren, verschiedene regionale Kontexte näher beleuchten und die Diskrepanzen zwischen der rechtlichen Ebene und der gesellschaftlichen Realität – in Honduras wie in Argentinien - betrachten.

Diese Folge ist ein Teil der Podcastreihe: