Urban Futures 2050: Europäische Städte und Megacities des Südens
Mit „Urban Futures 2050“ knüpfte die Heinrich-Böll-Stiftung an die Konferenzen „Urban Futures 2030“ (2009) und „Die große Transformation“ (2010) an: die Zukunft der Städte neu denken und praktisches Handeln inspirieren. „Urban Futures 2050“ brachte Stadttheoretiker/innen und Stadtpolitiker/innen, Architekt/innen und Planer/innen zusammen, die den Übergang ins post-fossile Zeitalter gestalten wollen.
Podiumsdiskussion: Europäische Städte und Megacities des Südens
Mit:
Saif Ul Haque, Architekt, Dhaka
Michael Knoll, Projektleiter, Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung IZT
Magali Menant, Koordinatorin, econet china / Delegation der deutschen Wirtschaft in Shanghai (AHK)
Abebayehu Assefa, Leiter, Energy Center, Institute of Technology, Addis Ababa University
Moderation: Stefan Schurig, Klima- und Energiedirektor, World Future Council
Mehr Informationen:
https://www.boell.de/wirtschaftsoziales/stadtentwicklung/stadtentwicklu…
26. / 27. Mai 2011