60 Jahre Anwerbeabkommen Deutschland-Türkei – Eine Familiengeschichte
Im Oktober 1961 schlossen die Bundesrepublik Deutschland und die Türkei das sogenannte Anwerbeabkommen. Menschen aus der Türkei sollten für eine begrenzte Zeit zum Arbeiten nach Deutschland kommen. Das ist 60 Jahre her. Viele blieben für immer. „Almanya“ wurde zum neuen Zuhause. Es sind 60 Jahre voller Höhen und Tiefen - eine echte Familiengeschichte. Es gibt alte Probleme, neuen Chancen und eine hoffnungsvolle Gegenwart.
Ein Podcast mit:
• Saliha Scheinhardt, Schriftstellerin
• İdil Baydar, Kabarettistin
• Iİpek İpekçioğlu, DJ / Autorin
• Tuba Bozkurt, Mitglied Abgeordnetenhaus Berlin (Bündnis 90/Die Grünen)
• Mehmet Kılıçgedik, erster türkeistämmiger Bürgermeister Deutschlands
Shownotes:
Dossier "60 Jahre Anwerbeabkommen Deutschland-Türkei - Eine Familiengeschichte" www.boell.de/anwerbeabkommen
Dossier "60 Jahre zuhause in Almanya“
https://heimatkunde.boell.de/de/60-jahre-zuhause-almanya
Mitschnitt der Veranstaltung im Ballhaus Naunynstraße
https://www.youtube.com/watch?v=qqhbx4oHZ5Y&feature=emb_logo