Statements zur Konferenz "Europäische Energiepolitik"

Lesedauer: 1 Minute

22. März 2010
Martin Rocholl (European Climate Foundation), Frauke Thies (Greenpeace) und Manuel Sarrazin, MdB (Bündnis 90/Die Grünen) kommentieren die europäische Energiepolitik am Rande der Konferenz "Energiesicherheit, Klimaschutz, Innovation" im März 2010 in Berlin. 

Dossier

Europäische Energiepolitik

Der Abschied von Kohle, Öl, Gas und Atomkraft ist machbar. Der Übergang ins Zeitalter der Erneuerbaren Energien muss politisch vorangetrieben werden. Es geht um Investitionsanreize und Zukunftsmärkte, um Energiesicherheit und Machtfragen, um technische Innovationen und gesellschaftliches Umdenken.




Dieses Projekt wurde mit Unterstützung des Programms „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ der Europäischen Kommission finanziert.

Zum Warenkorb hinzugefügt: