Greening The City – Strategien für einen Green New Deal der Städte

Lesedauer: 1 Minute

23. September 2010

Die Zukunft der Städte ist grün!


Denn nur durch ein konsequentes Umsteuern in Richtung nachhaltiger und integrierter Stadtpolitik sind die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen. Zunehmend wird eine „Urbane Revolution“ gefordert. Der Begriff Green New Deal steht in diesem Sinne für eine optimistische und visionäre Verbindung von Problemlösungsansätzen und neuen Modellen für eine gerechte, ökologische und lebenswerte Gesellschaft. Städte sind dabei zugleich Bühne und Labor eines neuen Gesellschaftsvertrages.


Doch welche Rolle spielen grüne Politikansätze aktuell für die Städte?


Mit der internationalen Konferenz vom 17. September 2010 wurde eine Brücke zwischen aktuellen Strategien und Zukunftsvisionen geschlagen. Mitgliedern von Stadtregierungen, Stadtparlamenten und Experten der Stadtentwicklung diskutierten über den Green New Deal der Städte von heute und morgen.


Angelegt als internationaler Städtevergleich fragte die Konferenz auch nach der Übertragbarkeit von Strategien auf Berlin. Die Konferenz behandelt vertiefend die Themen urbane Mobilität, Energiewende und nachhaltiger Städtebau. 

Zum Warenkorb hinzugefügt: