Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Die NATO in einer veränderten Welt - Auslaufmodell oder unverzichtbare Allianz?

Lesedauer: 1 Minute

Die NATO in einer veränderten Welt

Konferenz und Dossier

Die NATO in einer veränderten Welt - Auslaufmodell oder unverzichtbare Allianz?

Aus Anlass des Jubiläumsgipfels zum 60. Gründungstag der nordatlantischen Allianz im April veranstaltete die Heinrich-Böll-Stiftung eine internationale Konferenz. Wir wollten ein Forum für politische Entscheidungsträger/innen, Expert/innen und die Zivilgesellschaft anbieten, um das Grundverständnis der NATO sowie ihre zukünftige Rolle im 21. Jahrhundert zu diskutieren.

Die Konferenz am 6./7. März 2009 war ein Ort für unterschiedliche Positionen, vielfältige Ideen und kritische Fragen zur globalen Sicherheitspolitik und zukünftigen NATO-Strategie.

Welche Zukunft wird die NATO im kommenden Jahrzehnt haben? Ist die transatlantische Allianz nach dem Ende des Kalten Krieges selbst ein Auslaufmodell? Welche Rolle kann und soll sie in einer pluralen Weltordnung spielen? Ist die NATO ein Graben oder eine Brücke zu Russland?

Medienpartner der Konferenz waren Deutschlandfunk and Atlantic Times.

[opentext:6259]

Zum Warenkorb hinzugefügt: