"Für mehr Bildungsgerechtigkeit im Lebenslauf - Damit Bildungsarmut nicht weiter vererbt wird"
Das deutsche Bildungssystem ist ungerecht. Vor allem Kinder und Jugendliche aus schwierigen sozioökonomischen Verhältnissen laufen Gefahr, den Anschluss zu verlieren. Bildungsarmut ist erblich geworden. Am 11.03.2009 stellte die Schulkommission der Heinrich-Böll-Stiftung ihre Empfehlungen für das Bildungssystem zur Diskussion.Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Auf dieser Seite können Sie nun einzelne Beiträge der Konferenz als MP3 herunterladen:
- Begrüßung durch Dr. Andreas Poltermann - Leiter der Inlandsabteilung der Heinrich-Böll-Stiftung
Als MP3 downloaden (MP3, 08:02 Minuten, 18.3 MB) - Grußwort von Cem Özdemir - Bundesvorsitzender Bundnis 90 / Die Grünen
Als MP3 downloaden (MP3, 22:02 Minuten, 50.4 MB)
- Panel 1: Ausgangspunkt und Intentionen der Empfehlungen der Hochschulkommission
Die Risikogruppe in den Mittelpunkt rücken
Input: Heinz-Elmar Tenorth - HU Berlin, Mitglied der Schulkommission
Als MP3 downloaden (MP3, 18:53 Minuten, 43.2 MB)
Bildungsgerechtigkeit als Lebensaufgabe
Input: Hans-Jürgen Kuhn - Ministerum für Bildung, Jugend und Sport und Vorsitzender der Schulkommission
Als MP3 downloaden (MP3, 16:32 Minuten, 37.8 MB)
- Panel 2: Den Wandel der Schulstrukturen nutzen
Einleitung von Sybille Volkholz - Mitglied der Schulkommission
Als MP3 downloaden (MP3, 06:06 Minuten, 13.9 MB)
Input: Helmut Fend - Universität Zürich, Mitglied der Schulkommission
Als MP3 downloaden (MP3, 32:32 Minuten, 74.4 MB)
- Panel 3: Regionale Bildungslandschaften
Einleitung von Sylvia Löhrmann - MdL, Vorsitzende der Fraktion Bundnis 90 / Die Grünen im Landtag Nordrhein-Westfalen, Mitglied der Schulkommission
Als MP3 downloaden (MP3, 05:44 Minuten, 13.1 MB)
Input: Cornelia Stern - Bertelsmann Stiftung, Mitglied der Schulkommission
Als MP3 downloaden (MP3, 07:51 Minuten, 17.9 MB)
Präsentation des Programms "Lernen vor Ort"
Sabine Süß - Geschäftsführender Vorstand der Schader-Stiftung und Sprecherin des Stiftungsverbundes "Lernen vor Ort"
Als MP3 downloaden (MP3, 13:41 Minuten, 31.3 MB)
- Panel 4: Öffnung und Durchlässigkeit: Allgemeinbildung - Berufsbildung - Hochschule
Einleitung durch Priska Hinz - MdB, Bundnis 90 / Die Grünen im Deutschen Bundestag, Mitglied der Schulkommission
Als MP3 downloaden (MP3, 04:24 Minuten, 10 MB)
Input: Martin Baethge - SOFI Göttingen, Mitglied der Schulkommission
Als MP3 downloaden (MP3, 21:46 Minuten, 49.8 MB)
Kommentar: Günter Lambertz - Stellv. Bereichsleiter Berufliche Bildung, Bildungspolitik, Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Als MP3 downloaden (MP3, 21:18 Minuten, 48.7 MB)
- Zusammenfassung und Ausblick: Weiterentwicklung der Empfehlung
Schlusswort von Hans-Jürgen Kuhn - Ministerum für Bildung, Jugend und Sport und Vorsitzender der Schulkommission
Als MP3 downloaden (MP3, 21:18 Minuten, 10.8 MB)