Die Hälfte der Macht im Visier
18.00 €
      
              
  
            Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert
Buch
Die Hälfte der Macht im Visier
Mit der erneuten Wahl von Angela Merkel zur Bundeskanzlerin scheinen Frauen auch die letzte Männerbastion in der Politik erobert zu haben. Aber dieses massenmedial vermittelte Bild von erfolgreichen Karrierefrauen entspricht nicht dem durchschnittlichen politischen Alltag. Lars Holtkamp und Sonja Schnittke analysieren in ihrer politikwissenschaftlichen Studie Die Hälfte der Macht im Visier die politische Repräsentanz von Frauen in Bund, Ländern und Kommunen. Auch 90 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts sind danach Frauen in fast allen wesentlichen politischen Positionen in Deutschland unterrepräsentiert. Während andere Staaten durch die konsequente Einführung von Quotenlösungen die Frauenanteile erheblich erhöhen, stagniert in den letzten Jahren der Anteil der Parlamentarierinnen in Deutschland. Was sind die Ursachen für diesen Stillstand, und wie kann die politische Parität auch in Deutschland erreicht werden? Nach einer differenzierten Ursachenanalyse mit einem empirischen Schwerpunkt auf den deutschen Kommunalparlamenten legt die Untersuchung von Holtkamp und Schnittke als Antwort auf diese Fragen ein Reformmodell vor, mit dem sich die Geschlechterparität kurzfristig realisieren lassen könnte.
Lars Holtkamp und Sonja Schnittke
Die Hälfte der Macht im Visier
Der Einfluss von Institutionen und Parteien auf die politische Repräsentation von Frauen
Herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung
in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift Alternative Kommunalpolitik
320 Seiten, 18,- Euro, ISBN 978-3-9803641-6-4
| Der Einfluss von Institutionen und Parteien auf die politische Repräsentation von Frauen - Die Hälfte der Macht im Visier | |
| Herausgeber/in | Heinrich-Böll-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift Alternative Kommunalpolitik | 
| Erscheinungsort | Berlin | 
| Erscheinungsdatum | 22. 2010 | 
| Seiten | 320 | 
| ISBN | 978-3-9803641-6-4 | 
| Bereitstellungs- pauschale | 18 Euro | 
Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
              22. Februar 2010
          Herausgegeben von
              Heinrich-Böll-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift Alternative Kommunalpolitik
          Seitenzahl
              320
          Lizenz
              Alle Rechte vorbehalten
          ISBN / DOI
              978-3-9803641-6-4