Wenn Sie den iran-report per Mail kostenfrei abonnieren oder abbestellen wollen, wenden Sie sich bitte an:
Vera Lorenz
lorenz@boell.de
Fax: 030 - 285 34 - 494
Fon: 030 - 285 34 - 217 
I. Innenpolitik
- Chatami: Entweder Moussavi oder ich werden kandidieren
 - Ahmadinedschad und Ex-Innenminister wollen kandidieren
 - Sechs Bahais verhaftet
 - Die gegen Aids aktiven Brüder Alai verhaftet
 - 22 zum Tode Verurteilte hingerichtet
 - Khawaran, Friedhof für Massenhinrichtungen, zerstört
 - Zwei Männer durch Steinigung getötet
 - Zwölf Polizisten von Rebellen getötet
 - Entführtes iranisches Schiff von Piraten frei gegeben
 
II. Wirtschaft
- Iran am Kauf von Flugzeugen bei Boeing interessiert
 - Nutzbare Metalle für Waffenbau aus China
 - Kein Ölembargo gegen Israel
 - Getränkehersteller wegen angeblicher US-Verbindungen gemahnt
 - Iran wollte Türkei bei Gaslieferung helfen
 - Freispruch für MAN Diesel in Iran-Geschäft
 - US-Justiz ermittelt gegen neun europäische Banken
 - Bundesregierung bei Iran-Bürgschaften zurückhaltend
 
III. Außenpolitik
- Sechs-Mächte-Treffen zum Iran im Februar
 - Sarkozy warnt Iran vor schwerer Konfrontation mit Staatengemeinschaft
 - Merkel zweifelt an Nützlichkeit von Verhandlungen mit Iran
 - Papst hofft auf Friedensbemühungen Irans
 - Obama bezeichnet Umgang mit Iran als große Herausforderung
 - Unterschiedliche Reaktionen Teherans auf Washingtons Offerten
 - Scheidender US-Geheimdienstchef: Iran will Atombombe
 - Gates wirft Iran „subversive Aktivitäten“ in Lateinamerika vor
 - NYT: Bush lehnte 2008 Israels Angriffsplan gegen Iran ab
 - Ahmadinedschad rief Israelis zum Protest gegen Gaza-Krieg auf
 - Ägypten zur eindeutigen Stellungnahme im Gaza-Krieg aufgefordert
 - Israelische Marine stoppt iranisches Schiff
 - Volksmodjahedin müssen Irak verlassen
 - EU streicht Volksmodjahedin von Terrorliste
 - BBC startet Fernsehen auf Persisch
 - Ex-Bundeskanzler Schröder reist nach Iran
 - Türkisches und iranisches Militär greift Stellungen im Irak an