Virginia Wangare Greiner

Lesedauer: 2 Minuten

21. Mai 2008
Virginia Wangare Greiner engagiert sich seit 25 Jahren für Menschenrechte und beschäftigt sich insbesondere mit den Rechten von Frauen und Mädchen.
 
1959 wurde sie in Eldoret, Kenia geboren. Nach ihrer schulischen Ausbildung heiratete sie den deutschen Entwicklungshelfer und Lehrer Uwe Greiner, kam mit ihm 1986 nach Deutschland und absolvierte hier eine Ausbildung zur Hauswirtschaftsmeisterin.
 
Bereits 1979 arbeitete Virginia Wangare Greiner in Nairobi mit benachteiligten Mädchen und ab 1984 in ländlichen Frauenprojekten. Als Leiterin der Afrika-Abteilung des Kölner Vereins Agisra e.V. war sie in der Beratung afrikanischer Frauen aktiv und arbeitete 2001 für die Stadt Frankfurt a. M. als Sozial- und Gesundheitsberaterin für AfrikanerInnen. Seit 2004 ist sie die Leiterin der Gesundheitsberatungsstelle für afrikanische Frauen in Frankfurt. Im Frankfurter Verein Maisha e.V. hat sie ebenfalls seit 2004 die Leitung des Afrika-Referats übernommen und ist seit 2005 Geschäftsführerin und Koordinatorin des Vereins.
 
Die Mutter von fünf Kindern wurde für ihr Engagement mit mehreren Preisen geehrt. Ihre fachliche, berufliche und biographische Erfahrung ist in zahlreichen Gremien und Vereinen gefragt und macht sie seit 1999 zu einer kundigen Trainerin für interkulturelle Kompetenz bei der Hessischen Polizei.

 

Arbeitsschwerpunkte:
  • Menschenrechte
  • Frauenrechte
  • Migration und Integration
  • Gender Mainstreaming
  • Diversity
  • Frauenhandel
  • Gewalt gegen Frauen
  • Frauenfluchtgründe
  • Gewaltprävention
  • interreligiöser Dialog
  • Völkerverständigung
  • HIV/Aids
 
Kontakt:
Virginia Wangare Greiner
Maisha e.V.
Pfingstweidstr. 7
60316 Frankfurt/M.
 
Fon: 069 - 90434905
E-Mail: info@maisha.org