Lorenzo Fioramonti

Professor für Politikwissenschaft an der Universität Pretoria in Südafrika und Leiter des dortigen Centre for the Study of Governance Innovation. Darüber hinaus ist er Associate Fellow an der United Nations University  sowie Senior Fellow am Centrum für Soziale Investitionen der Universität Heidelberg und an der Hertie School of Governance. Fioramonti bekleidet den ersten (und bislang einzigen) Jean Monnet-Lehrstuhl in Afrika, eine von der Europäischen Kommission vergebene prestigeträchige Auszeichnung. In seinem neuesten Buch, Gross Domestic Problem: The Politics Behind the World’s Most Powerful Number (London 2013), befasst er sich mit den politischen Interessen hinter dem Bruttoinlandsprodukt und dem Dogma des Wirtschaftswachstums. Seine Forschungsinteressen reichen von der vergleichenden Regionalismusforschung über die Zivilgesellschaft bis hin zur Verwaltung von Gemeingütern und alternativen politischen Ökonomien.

Alle Beiträge: